Siemens Touchscreen: Erweiterte HMI-Lösungen für die industrielle Automatisierung

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

siemens Touchscreen

Das Siemens-Touchscreen stellt einen Durchbruch in der Mensch-Maschine-Schnittstellen-Technologie dar und bietet Benutzern eine intuitive und ansprechende Interaktionserfahrung. Dieses fortschrittliche Anzeigesystem vereint robuste Funktionalität mit eleganter Designausführung, wobei hochaufgelöste Bildschirme die Unterstützung von Multi-Touch-Gesten und präziser Eingabenerkennung ermöglichen. Die Bildschirme werden mit industriellen Komponenten hergestellt, um eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Betriebsumgebungen zu gewährleisten. Mit Bildschirmgrößen von 7 bis 22 Zoll bieten diese Touch-Panels durch ihre TFT-Anzeigen mit bis zu 16 Millionen Farben eine außergewöhnliche visuelle Klarheit. Die integrierte Prozessor-Einheit bewältigt komplexe Operationen reibungslos, während die ansprechende Touch-Technologie schnelle und genaue Befehlseingaben ermöglicht. Diese Bildschirme unterstützen mehrere Kommunikationsprotokolle, einschließlich PROFINET und Ethernet, was eine nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme erleichtert. Die Anzeigen sind mit fortgeschrittenen Funktionen wie automatischer Helligkeitsanpassung, Antiglare-Beschichtung und weiten Sichtwinkeln ausgestattet, um optimale Sichtbarkeit unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen sicherzustellen. Ihr robustes Design enthält Schutzklassen IP65/66, was sie für extreme industrielle Umgebungen geeignet macht, wobei sie selbst bei Handschuhbetrieb eine präzise Touchempfindlichkeit aufrechterhalten.

Neue Produktempfehlungen

Siemens-Touchdisplays bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für industrielle und kommerzielle Anwendungen machen. Die intuitive Benutzeroberfläche verringert erheblich den Einstiegszeitraum für Betreiber, was zu erhöhter Produktivität und reduzierter Schulungsdauer führt. Die Displays verfügen über fortschrittliche Handabweisungstechnologie, die unbeabsichtigte Eingaben vermeidet, gleichzeitig aber eine hohe Empfindlichkeit für beabsichtigte Berührungen aufrechterhält. Ihre robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung selbst in anspruchsvollen Umgebungen, mit Widerstand gegen Staub, Feuchtigkeit und Schwingungen. Die Displays unterstützen mehrere Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen, was Flexibilität bei der Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen bietet. Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Vorteil, mit Stromsparmodi, die den Stromverbrauch reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die breite Kompatibilität mit verschiedenen Automatisierungssystemen ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen, wodurch Implementierungskosten und -komplexität reduziert werden. Ihre hohe Auflösung und Farbgenauigkeit gewährleisten eine klare Darstellung komplexer Daten und Prozesse, während die Multitouch-Fähigkeit erweiterte Gestensteuerungen für eine verbesserte Betriebswirksamkeit ermöglicht. Die Displays verfügen außerdem über integrierte Diagnosetools, die schnelle Problembehebung und Wartung erleichtern und so Downtime minimieren. Zudem sorgen regelmäßige Firmware-Updates für fortlaufende Kompatibilität mit neuen Technologien und Sicherheitsstandards, was Ihre Investition langfristig schützt.

Tipps und Tricks

Wie integriert man ABB-Automatisierung in bestehende industrielle Prozesse?

22

Jan

Wie integriert man ABB-Automatisierung in bestehende industrielle Prozesse?

Mehr anzeigen
Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

22

Jan

Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

Mehr anzeigen
Was sind die Vorteile der Verwendung von Steuerrelais in der Motorsteuerung?

22

Jan

Was sind die Vorteile der Verwendung von Steuerrelais in der Motorsteuerung?

Mehr anzeigen
Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

22

Jan

Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

siemens Touchscreen

Fortgeschrittene Touch-Technologie und Präzision

Fortgeschrittene Touch-Technologie und Präzision

Siemens-Touchdisplays integrieren neueste kapazitive Touch-Technologie, die eine außergewöhnliche Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit bietet. Die Displays verfügen über fortschrittliche Algorithmen, die mehrere Berührungspunkte gleichzeitig präzise erkennen und interpretieren, was komplexe Gestensteuerungen und Befehlseingaben ermöglicht. Diese Technologie behält ihre Genauigkeit auch bei der Verwendung mit Industriehandschuhen, was sie für verschiedene Arbeitsumgebungen praktisch macht. Die Displays implementieren zudem hochentwickelte Handflächenablehnungsfunktionen, die ungewollte Eingaben verhindern, während sie gleichzeitig eine hohe Empfindlichkeit für beabsichtigte Berührungen aufrechterhalten. Die Präzision der Touch-Oberfläche wird durch die hohe Abtastfrequenz und die minimale Reaktionszeit weiter verbessert, was eine sofortige Rückmeldung für Benutzeraktionen sicherstellt.
Langlebigkeit und Umweltschutzfähigkeit

Langlebigkeit und Umweltschutzfähigkeit

Die robuste Konstruktion der Siemens-Touchdisplays sorgt für eine außergewöhnliche Haltbarkeit in industriellen Umgebungen. Die Displays verfügen über verstärktes Glas mit speziellen Beschichtungen, die Kratzern, Chemikalien und Erschütterungen widerstehen, während sie eine optimale Touchempfindlichkeit aufrechterhalten. Ihre IP65/66 Schutzklasse garantiert einen Schutz vor Staub- und Wasser-eintragungen, was sie für extreme industrielle Bedingungen geeignet macht. Die Bildschirme funktionieren zuverlässig bei Extremtemperaturen zwischen -20°C und +60°C, wobei integrierte Temperatursysteme das Überhitzen verhindern. Die Displayoberfläche enthält eine Anti-Blend-Behandlung, die eine klare Sicht auch unter direktem Sonnenlicht oder hellen industriellen Beleuchtungsbedingungen sicherstellt.
Integrations- und Konnektivitätsmerkmale

Integrations- und Konnektivitätsmerkmale

Siemens-Touchdisplays zeichnen sich durch ihre umfassenden Anschlussmöglichkeiten und Integrationsfähigkeiten aus. Sie unterstützen mehrere industrielle Kommunikationsprotokolle, einschließlich PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP, was eine nahtlose Integration in verschiedene Automatisierungssysteme ermöglicht. Die Displays verfügen über integrierte Webservers, die Remotezugriff und -überwachung ermöglichen, wodurch Wartung und Problembehebung von überall aus erleichtert werden. Fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen schützen vor nicht autorisierter Zugriffe, während sie die Netzintegrität aufrechterhalten. Die Displays unterstützen außerdem verschiedene Datenaufzeichnungs- und Analysefunktionen, die Echtzeitüberwachung und die Nachverfolgung historischer Daten für die Prozessoptimierung ermöglichen.