Siemens Micromaster 420: Fortgeschrittener Variable Frequency Drive für eine präzise Motorsteuerung

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

simens Micromaster 420

Der Siemens Micromaster 420 ist ein vielseitiger und zuverlässiger Variablenfrequenzantrieb, der für die präzise Steuerung von Motoren in verschiedenen industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Dieses fortschrittliche Antriebssystem bietet Leistungsbereiche von 0,12 kW bis 11 kW und eignet sich somit für kleine und mittlere Betriebe. Das Gerät verfügt über einen innovativen Steuerungsalgorithmus, der eine optimale Motorleistung bei gleichzeitiger Erhaltung der Energieeffizienz gewährleistet. Mit seinem integrierten Bremsheber für Leistungsbereiche von bis zu 11 kW bietet der Micromaster 420 verbesserte Bremsfähigkeiten und verbesserte Sicherheitsmerkmale. Die benutzerfreundliche Schnittstelle des Laufwerks umfasst eine abnehmbare Bedienungsplattform mit klaren Parameteranzeigen, die eine einfache Programmierung und Überwachung ermöglichen. Durch das kompakte Design ist die Installation einfach, während die robuste Konstruktion eine langlebige Lebensdauer in Industrieumgebungen gewährleistet. Der Micromaster 420 unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle, darunter USS und MODBUS RTU, was eine nahtlose Integration mit bestehenden Automatisierungssystemen ermöglicht. Der Antrieb bietet umfassende Schutzfunktionen, einschließlich Überstromschutz, Überspannungsschutz und Motortemperaturüberwachung, um einen zuverlässigen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Ausrüstung zu gewährleisten.

Beliebte Produkte

Der Siemens Micromaster 420 bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für industrielle Motorsteuerungsanwendungen machen. Erstens trägt die außergewöhnliche Energieeffizienz dazu bei, die Betriebskosten durch einen optimierten Stromverbrauch zu senken. Die fortschrittliche Vektorsteuerungstechnologie des Antriebs sorgt für eine präzise Drehzahl- und Drehmomentregelung, was zu einer verbesserten Prozessgenauigkeit und Produktqualität führt. Die intuitive Parameter-Einstellung und Programmierschnittstelle verkürzen die Inbetriebnahmezeit erheblich und ermöglichen eine schnelle Bereitstellung und Änderung. Die Nutzer profitieren von den eingebauten EMV-Filtern des Antriebs, die elektromagnetische Störungen minimieren und die Einhaltung internationaler Standards gewährleisten. Die kompakte Ausstattung des Micromaster 420 spart wertvolle Installationsfläche und bietet gleichzeitig hohe Leistungsfähigkeit. Die robuste Bauweise hält sich harten Industrieumgebungen aus, reduziert Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer. Die umfangreichen Diagnosefunktionen des Laufwerks ermöglichen eine schnelle Fehlerbehebung und minimieren Ausfallzeiten. Der integrierte Bremsschneider eliminiert die Notwendigkeit externer Komponenten und senkt so die Gesamtkosten des Systems. Die flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten des Geräts ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Steuerungssysteme und unterstützen Industrie 4.0-Initiativen. Darüber hinaus schützen die umfassenden Schutzvorrichtungen sowohl den Antrieb als auch die angeschlossenen Geräte und sorgen für Sicherheit für Betreiber und Wartungspersonal.

Praktische Tipps

Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

22

Jan

Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

Mehr anzeigen
Was sind die Vorteile der Verwendung von Steuerrelais in der Motorsteuerung?

22

Jan

Was sind die Vorteile der Verwendung von Steuerrelais in der Motorsteuerung?

Mehr anzeigen
Wie behebt man häufige Probleme mit Steuerrelais?

22

Jan

Wie behebt man häufige Probleme mit Steuerrelais?

Mehr anzeigen
Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

22

Jan

Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

simens Micromaster 420

Fortgeschrittene Steuerungstechnik

Fortgeschrittene Steuerungstechnik

Die ausgeklügelte Steuerungstechnologie des Micromaster 420 stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Antriebssystemen dar. Der Vektorsteuerungsalgorithmus bietet eine außergewöhnliche Geschwindigkeitsstabilität und Drehmomentantwort, auch unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen. Diese präzise Steuerung ermöglicht ein reibungsloses Beschleunigungs- und Verzögerungsprofil, das für Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, bei denen eine präzise Bewegungssteuerung erforderlich ist. Die automatische Motoridentifizierung des Antriebs optimiert die Leistungsparameter ohne manuellen Eingriff und sorgt von Anfang an für einen optimalen Betrieb. Die schnelle Strombegrenzung des Systems schützt sowohl den Motor als auch den Antrieb und gewährleistet gleichzeitig die Betriebsstabilität. Diese Steuerungsmerkmale machen den Micromaster 420 besonders effektiv in Anwendungen wie Förderanlagen, Pumpen und Industrieanlagen, bei denen eine präzise Geschwindigkeitskontrolle unerlässlich ist.
Energieeffizienz verbessert

Energieeffizienz verbessert

Energieeffizienz ist ein Grundpfeiler des Micromaster 420, der durch innovatives Strommanagement erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht. Die dynamische Energieoptimierungsfunktion des Antriebs passt die Motormagnetisierung automatisch an, um den optimalen Wirkungsgrad an jedem Betriebspunkt zu erhalten. Dieses intelligente Strommanagementsystem reduziert den Energieverbrauch bei Teillastbetrieben, was in industriellen Anwendungen üblich ist. Die Energieeinsparrechnerfunktion des Antriebs ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs und der Einsparungen und ermöglicht es den Benutzern, ihre Prozesse für maximale Effizienz zu optimieren. Die automatische Flussreduktion des Systems während der Leerlaufzeiten trägt weiter zur Energieeinsparung bei und macht es zu einer umweltverträglichen Wahl für moderne industrielle Betriebsabläufe.
Umfassendes Schutzsystem

Umfassendes Schutzsystem

Das Schutzsystem des Micromaster 420 stellt einen integrierten Ansatz für die Sicherheit von Anlagen und Prozessen dar. Der Antrieb verfügt über mehrere Schutzschichten, einschließlich thermischer Überwachung sowohl des Antriebs als auch des Motors, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Erweiterte Strombegrenzungsfunktionen schützen vor plötzlichen Laständerungen und beibehalten gleichzeitig die Betriebskontinuität. Die intelligente Spannungsüberwachung des Systems verhindert Schäden durch Stromversorgungsfluktuationen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. Ein integrierter Kurzschlussschutz und eine Überwachung von Bodenfehlern bieten zusätzliche Sicherheitsschichten. Die automatische Neustartfunktion des Antriebs hilft bei kurzen Stromausfällen bei der Produktivität, während das umfassende Fehlerspeichersystem bei der vorbeugenden Wartungsplanung hilft. Diese Schutzvorrichtungen arbeiten zusammen, um einen zuverlässigen Betrieb und geringere Wartungskosten zu gewährleisten.