Lenze 8200 Vektorumrichter: Erweiterte Motorsteuerungslösung für industrielle Anwendungen

Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

lenze Inverter 8200 Vektor

Der Lenze Inverter 8200 Vector stellt eine hochentwickelte Frequenzumrichterlösung dar, die für präzise Motorsteuerung und vielseitige industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Dieses fortschrittliche Antriebssystem arbeitet mit Vektorregler-Technologie, wodurch eine außergewöhnliche Drehzahlregelung und Drehmomentsteuerung über einen breiten Betriebsbereich ermöglicht wird. Das Gerät unterstützt Leistungsstufen von 0,25 kW bis 90 kW, was es für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet macht, von einfachen Förderanlagen bis hin zu komplexem Fertigungsausrüstungen. Der 8200 Vector verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem klaren LED-Display, das eine einfache Parameter-Einstellung und -Überwachung ermöglicht. Sein robustes Design enthält integrierte EMC-Filter, DC-Bus-Anschluss und Bremsschopfung als Standardfunktionen. Das intelligente Strombegrenzungssystem des Umrichters bietet umfassenden Motorschutz, während es gleichzeitig optimale Leistung aufrechterhält. Mit seinen fortgeschrittenen Positionierungsfähigkeiten und hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit liefert der 8200 Vector präzise Steuerung in Anwendungen, die dynamische Reaktion und Genauigkeit erfordern. Das System unterstützt mehrere Feldbusprotokolle, was eine nahtlose Integration in bestehende Automatisierungsnetzwerke ermöglicht. Darüber hinaus macht sein kompaktes Design und flexible Montageoptionen es ideal sowohl für neue Installationen als auch für Umbauvorhaben, während seine energieeffiziente Betriebsweise helfen kann, Betriebskosten zu senken.

Neue Produktempfehlungen

Der Lenze Wechselrichter 8200 Vector bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer überzeugenden Wahl für industrielle Anwendungen machen. Erstens sorgt seine Vektorregelungstechnologie für eine überlegene Motorleistung mit präziser Drehzahl- und Drehmomentsteuerung, was einen reibungslosen Betrieb selbst bei variierenden Lastbedingungen ermöglicht. Die automatische Abstimmungsfunktion des Wechselrichters vereinfacht die Installation, indem sie die Motoreinstellungen automatisch optimiert, wodurch Montagezeit und potenzielle Fehler reduziert werden. Energieeffizienz ist ein wesentlicher Vorteil, da das intelligente Energiemanagementsystem den Energieverbrauch während der Teilbelastungsoperation minimiert. Das modulare Design des Geräts ermöglicht eine einfache Erweiterung und Anpassung, mit Steckoptionen für zusätzliche Funktionen. Wartung wird durch umfassende Diagnosefähigkeiten und klare Fehlermeldungen erleichtert, was schnelle Problembehebung und weniger Downtime ermöglicht. Der integrierte Bremschopper und die Gleichspannungsbusverbindung bieten kostengünstige Bremslösungen, ohne zusätzliche Komponenten zu benötigen. Die robuste EMC-Design des Wechselrichters gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in strengen Industrieumgebungen und erfüllt internationale Konformitätsstandards. Seine fortschrittlichen Schutzfunktionen, einschließlich der Motortemperaturüberwachung und Überlastschutz, schützen sowohl die Antriebsanlage als auch die Motorinvestition. Die Funktion der mehreren Parameter-Sätze ermöglicht eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen oder Anwendungen, was die betriebliche Flexibilität erhöht. Die Kompatibilität des 8200 Vectors mit verschiedenen Kommunikationsprotokollen erleichtert die nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme, während sein kompakter Fußabdruck die Platznutzung maximiert. Die benutzerfreundliche Schnittstelle verringert die Ausbildungsanforderungen und verbessert das Selbstvertrauen der Bediener beim Systemmanagement.

Tipps und Tricks

Wie integriert man ABB-Automatisierung in bestehende industrielle Prozesse?

22

Jan

Wie integriert man ABB-Automatisierung in bestehende industrielle Prozesse?

Mehr anzeigen
Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

22

Jan

Wie verbessern Steuerrelais die Effizienz in Steuerungssystemen?

Mehr anzeigen
Wie behebt man häufige Probleme mit Steuerrelais?

22

Jan

Wie behebt man häufige Probleme mit Steuerrelais?

Mehr anzeigen
Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

22

Jan

Was sind die wichtigsten Anwendungen von ABB Automatisierungslösungen?

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

lenze Inverter 8200 Vektor

Fortgeschrittene Motorsteuerungstechnologie

Fortgeschrittene Motorsteuerungstechnologie

Die sophistizierten Regelalgorithmen des 8200 Vector liefern durch eine präzise Vektorregelung außergewöhnliche Motorleistung. Diese Technologie ermöglicht eine genaue Drehzahlregelung mit einer Abweichung von typischerweise weniger als 0,1 % der Nenn-Drehzahl, selbst bei anspruchsvollen Laständerungen. Die schnelle Stromaufnahme und -verarbeitungsfähigkeit des Systems führt zu dynamischen Antwortzeiten von bis zu 2 ms, was eine präzise Drehmomentsteuerung und Positionsgenauigkeit gewährleistet. Die Fähigkeit des Umrichters, optimale Motormagnetflussmuster zu generieren, führt zu einer verbesserten Effizienz und reduziert die Motoraufheizung. Dieses fortschrittliche Steuersystem verfügt auch über automatische Slip-Kompensation und Last-Drehmomentüberwachung, wodurch eine konsistente Leistung unabhängig von mechanischen Laständerungen aufrechterhalten wird. Die Technologie umfasst außerdem eine erweiterte Start-Drehmomentsteuerung, die ein gleichmäßiges Beschleunigen selbst bei hochträgebelasteten Lasten ermöglicht, während sie mechanische Belastungen angetriebener Geräte verhindert.
Umfassende Schutzmerkmale

Umfassende Schutzmerkmale

Das Schutzsystem im 8200 Vector stellt einen mehrschichtigen Ansatz dar, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten. Der Wechselrichter verfügt über ein fortschrittliches thermisches Überwachungssystem sowohl für die Leistungselektronik als auch für den angeschlossenen Motor, wobei sophistizierte Temperaturmodellierungsalgorithmen verwendet werden, um Übertemperatur während der maximalen Leistungsaufnahme zu verhindern. Kurzschluss- und Erdschlussenschutz werden durch schnelle elektronische Schaltungen implementiert, die innerhalb von Mikrosekunden reagieren, um Schäden zu verhindern. Die intelligente Strombegrenzfunktion des Systems passt die Ausgabeparameter dynamisch an, um Überlastbedingungen zu verhindern und gleichzeitig den Betrieb fortzusetzen, wenn möglich. Zusätzliche Schutzfunktionen umfassen Phasenausfallerkennung, Überspannungsüberwachung bei regenerativen Bedingungen und Schutz vor falschen Parameter-Einstellungen, die potenziell die Anlage beschädigen könnten.
Flexible Integrationsmöglichkeiten

Flexible Integrationsmöglichkeiten

Die Integrationsfähigkeiten des 8200 Vector reichen über die grundlegende Konnektivität hinaus und bieten eine umfassende Lösung für moderne Automatisierungssysteme. Der Frequenzumrichter unterstützt mehrere Feldbusprotokolle, einschließlich PROFIBUS, CANopen und DeviceNet, was eine nahtlose Kommunikation mit verschiedenen Steuersystemen und PLCs ermöglicht. Sein modulares Kommunikationsinterface-Design ermöglicht eine einfache Anpassung an zukünftige Netzwerkanforderungen, ohne dass der gesamte Antrieb ausgewechselt werden muss. Das System verfügt über umfangreiche I/O-Fähigkeiten mit sowohl digitalen als auch analogen Schnittstellen, wodurch direkte Sensorverbindungen und externe Steuersignale unterstützt werden. Der integrierte Positionierungscontroller kann unabhängig oder in synchronisierten Bewegungsanwendungen betrieben werden, was den Bedarf an externen Controllern reduziert. Erweiterte Programmierungsoptionen ermöglichen die Implementierung benutzerdefinierter Funktionen durch integrierte Sequenzsteuerung, was eine eigenständige Betriebsweise in einfachen Anwendungen ermöglicht.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000